Türkisch für Fortgeschrittene

Da war ich schon in Istanbul. Zwei Wochen sind seit dem Beginn meiner Reise vergangen – Zeit also, vorsichtig ein erstes Fazit zu ziehen. In dieser kurzen, ersten Zeit konnte ich interessante Reisebekanntschaften knüpfen, habe in jedem Land mit Einheimischen Kontakt aufnehmen können und wurde um so manche Grenzerfahrung reicher. Das Gefühl des Alleinreisens, das mir zugegebenermaßen vor Beginn der Reise etwas Sorgen bereitet hat, wollte ich schon nach wenigen Tagen nicht mehr missen. Als Alleinreisender trifft man ständig und überall freundliche Menschen, auf der Straße oder im Hostel. Genau diese Reisebekanntschaften machen für mich den Reiz des Reisen aus, weil man aus jeder einzelnen Begegnung etwas mitnimmt. Da mich mein Freund Martin von nun an für die nächsten fünf Wochen begleitet, heißt es für mich erst einmal, meinen Reisestil umzustellen. Aber das gemeinsame Reisen zu zweit hat auch Vorteile: so wird man wiederum ganz anders wahrgenommen und kann sich vor allem austauschen. Weiterlesen „Türkisch für Fortgeschrittene“

Werbung

Stippvisite in Dresden

Nordostrumänien. Die Nacht war kurz, da John und Andrea schon um sechs Uhr morgens zur Arbeit mussten. Sie brachten mich zum Bahnhof, in dem ich in eines der Schließfächer mein Gepäck einschloss. Die Stadt Botoșani war mir kein unbeschriebenes Blatt, da ich hier schon einmal vor fünf Jahren auf einer Osteuropareise mit Tim vorbei gekommen war. Der Charme dieser 100.000-Einwohner-Stadt erschließt sich nicht auf den ersten Blick. Nur eingefleischte Dresdner und andere Verrückte erkennen auf den zweiten Blick, dass der hiesige Trambetrieb mit ehemaligen Dresdner Straßenbahnen betrieben wird. Bevor es nach Bukarest weiterging, wollte ich hier einen Zwischenstopp einlegen und schauen, was sich seitdem verändert hatte. Die Hauptstraße, die vor fünf Jahren noch unbefestigt war, ist nun ausgebaut. Auch der Bahnhof wurde grundlegend saniert und ist kaum wiederzuerkennen. Beim Einstieg in einen schwarz-gelben Tatrawagen wurde ich passend mit einem Guten Morgen, Dresden-Aufkleber der Morgenpost begrüßt. Dem Zielfilm zufolge fuhr mit der Linie 1 nach Cotta. Weiterlesen „Stippvisite in Dresden“